Dino 3 D Torte

Mein Sohn wollte zum 4. Geburtstag eine Dinosaurier Party feiern. Also hab ich mich für eine Dino Torte entschieden. Es sollte ein richtiger 3 D Dino werden.

Gebacken hierzu habe ich den saftigen Schokoboden. Den Teig habe ich in 2 runden 26iger Formen gebacken und den fertigen Kuchen dann auskühlen lassen. Danach habe ich den Kuchen nach dem folgenden Modell zerschnitten und zusammen gesetzt. Die einzelnen Kuchenteile habe ich mit einer Schokoladen Ganache zusammengeklebt und zum ersten mal trockenen lassen.

Das nun feste Gerüst habe ich dann mit einem Sägemesser vorsichtig in Form geschnitten. V.a. der erhöhte Rücken, Kopf, Nase und den Schwanz, wie auch die Beine die angesetzt wurden. Als ich mit der Form zufrieden war, habe ich den Kuchen rundherum mit der Ganache eingestrichen und glatt gestrichen. Den Kuchen kühlen, dass er fest wird. Wenn man dann mit der Form immer noch nicht einverstanden ist, kann man immer noch korrigieren und dann eben wieder mit Ganache einstreichen und glatt ziehen und kühlen.

Den gesamten Kuchen mit grünem Fondant überziehen. Aus schwarzem Fondant die Nasenlöcher modellieren und aus Kreisen die Augen aufkleben. Aus weißem Fondant die Zähne und Lichtblitz für die Augen mit Zuckerkleber aufkleben.

Aus etwas dunklerem grünen Fondant die Nasenbeine, Augenbrauen und Krallen als kleine Kegel formen und mit Zuckerkleber aufkleben. Aus ebenfalls dunkelgrünem Fondant kleine Rosenblätter ausstechen, den unteren Teil der Blätter habe ich gerade abgeschnitten und diese dann antrocknen lassen. Wenn die Blätter fest geworden sind, diese mit Kleber auf den Rückenpanzer kleben.

Aus gelben Fondant verscheiden große Kreise ausstechen und ebenfalls mit Zuckerkleber aufkleben.

Zu guter Letzt, um den 3 D Effekt noch weiter hervorzuheben habe ich mit einem Pinsel und schwarzer Lebensmittelpuderfarbe die Konturen betont.

Mein Sohn war begeistert und im Inneren befand sich simpel ein Schokokuchen, auf den die Kinder eh am meisten stehen. Alles ohne großen Schnick Schnack.

Related posts

Leave a Comment