Belgische Knusperwaffeln

Zutaten (für ca. 15 Stück)

1 Würfel Hefe

180ml lauwarme Milch

500g Mehl

100g brauner Zucker

1 Pr. Salz

2 Eier

200g sehr weiche Butter

150g Speisestärke

100g Hagelzucker

Butter/Öl/Backtrennspray für das Waffeleisen

Puderzucker

Zubereitung:

Hefe und Milch verrühren. Mehl, Zucker, Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen. Eier zugeben und dann die Hefilch nach und nach zugießen und alles in der Küchenmaschine mit dem Knethaken auf niedriger Stufe durchkneten. Danach die Geschwindigkeit erhöhen und die Butter in Stücken unterkneten bis ein glatter geschmeidiger Teig entstanden ist.

Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt ca. 1h gehen lassen.

Den Teig nochmals durchkneten, dabei zunächst löffelweise die Stärke, dann den Hagelzucker unterkneten.

Das Waffeleisen (für belgische bzw. Brüsseler Waffeln) aufheizen und fetten.

Jeweils etwas Teig abstechen und zwischen den Händen flach drücken. Dann in die Mitte des Waffeleisens legen und das Eisen schließen. Den Teig zu einer goldbraunen Waffel backen. Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Den gesamten Teig so weiter zubereiten . Am Ende die Waffeln mit Puderzucker bestäuben und z.B. mit Schlagsahne, Obstkompott oder Likör servieren.

Fazit:

Ich liebe Hefegebäck und ich finde die belgische Variante der Waffeln einfach unschlagbar. Serviert habe ich die Waffeln mit halb steif geschlagene Sahne und einer Prise Zimt. Nicht wirklich aufwendig aber super lecker.

 

Related posts

Leave a Comment